ICH-GCP Kurs für Study Teams – online

Aktuelle Termine
ICH-GCP Grundlagen Teil 1 + Teil 2
- Do, 09.10.2025 + Di, 14.10.2025
- Mo, 03.11.2025 + Di, 18.11.2025
ICH-GCP Kurs – die Voraussetzung für die Mitwirkung in klinischen Studien
In unserem ICH-GCP Kurs erhalten Sie in nur zwei Abendsessions (8UE = 2×4 UE) die wichtigste Kenntnisse für die Durchführung von klinischen Studien nach dem international anerkannten ICH-GCP Regelwerk.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Flexibel & Online: Abendkurs dienstags oder donnerstags, 17 – ca.21 Uhr.
- Kompakt & Effizient: In ca. einer Woche umfassend qualifiziert
- Praxisnah & Aktuell: Inhalte direkt von erfahrenen Trainern aus der Klinischen Forschung.
- Individuell: Perfekt vereinbar mit Beruf & Privatleben. Termine für Teil 1 & 2 sind bei Bedarf von verschiedenen Kursen kombinierbar
- Zertifikat: Trainings-Zertifikat als Nachweis für die ICH-GCP Qualifikation
Warum ein ICH-GCP Kurs?
Aktuelle ICH-GCP Grundlagenkenntnisse sind eine Voraussetzung für die Mitwirkung in der klinischen Prüfung. Ethikkommissionen, Behörden und Sponsoren verlangen von Mitgliedern des Studienpersonals, CROs und Pharmaindustrie den Nachweis fundierter ICH-GCP Kenntnisse. Darüber hinaus sind ICH-GCP Kenntnisse für alle, die mit klinischen Studien zu tun haben, eine wichtige Basis für qualifizierte hochwertige Arbeit.
Abschluss & Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat für die ICH-GCP-Qualifikation (inkl. detaillierter Trainingsinhalte) in deutscher und englischer Sprache. Das ist ein wichtiger Baustein für Ihre Arbeit in der klinischen Forschung.
Zielgruppe
- Study Teams, Study Nurses, Studienkordinatoren, Prüfärzte
- Klinische Monitore (CRAs) , Study Manager, Projekt Manager
- Medizinische Technische Assistenten (MTAs), Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTAs), Arzthelfer:innen, Medizinische Dokumentare
- Apotheker:innen
- Qualitätsmanager, Auditoren
Kursinhalte
Der Ich-GCP Grundlagenkurs für Studyteams umfasst 8 Unterrichtseinheiten (UE) und beinhaltet eine schriftliche Lernerfolgskontrolle.
Themen
Einführung in die klinische Forschung
- Definition
- Methodische Grundlagen
Historische & ethische Grundlagen
- Code von Nürnberg
- Deklaration von Helsinki
Rechtliche Grundlagen & Aufsichtsbehörden
- AMG, MPDG, StrlSchG, VO (EU) 536/2014
- VO (EU) 2017/745 (Medizinprodukte)
- Ethikkommissionen und Behörden, Genehmigungsverfahren
ICH-GCP & SOP-System
- ICH GCP E6 (R3), ISO 14155, SOPs
- Verantwortlichkeiten in klinischen Prüfungen
Essential Documents, TMF & ISF, Archivierung
- TMF & ISF
- Archivierung
Zertifikat
Dieser GCP Grundlagenkurs wird bundesweit von den Ethikkommissionen sowie nationalen und internationalen Sponsoren anerkannt. Nach Bestehen der Lernerfolgskontrolle erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat (inkl. Trainingsinhalten) in deutscher und englischer Sprache.
Teilnahmekosten
€ 430,00 zzgl. gesetzl. MwSt.
Stornobedingungen
- Bei Rücktritt bis zu 14 Kalendertagen vor Seminarbeginn werden 50% der Teilnahmekosten berechnet.
- Bei Rücktritt von weniger als 14 Kalendertagen vor Seminarbeginn ist keine Rückerstattung möglich, gleiches gilt bei Nicht-Teilnahme (no show).
- Sollte ein Termin z.B. wegen Trainerkrankheit o.ä. abgesagt werden, wird kostenlos ein Ersatztermin gestellt. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren AGB’s