Study Nurse Grundlagenkurs (online)

Study Nurse Grundlagenkurs – Ihr Einstieg in die Studienkoordination
Machen Sie den ersten Schritt in eine spannende und verantwortungsvolle Karriere als Study Nurse / Studienkoordinator:in! Mit unserem Grundlagenkurs erwerben Sie in nur 6 Wochen alle wichtigen Kenntnisse, online und flexibel. Sie bekommen alle relevanten Aufgaben, Regularien und Verantwortlichkeiten für den Ablauf und die Durchführung klinischer Studien vermittelt.
Der Study Nurse Grundlagenkurs besteht aus dem ICH-GCP Grundlagenkurs (auch einzeln buchbar) und vier praxisorientierten Modulen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Flexibel & Online: Abendkurs immer dienstags oder donnerstags, 17-21 Uhr.
- Kompakt & Effizient: In nur 6 Wochen umfassend qualifiziert
- Praxisnah & Aktuell: Inhalte direkt von erfahrenen Trainern aus der Klinischen Forschung.
- Individuell: Lernen Sie in Ihrem Tempo – perfekt vereinbar mit Beruf & Privatleben. Sie können die Module so einplanen, dass Sie den gesamten Kurs innerhalb von bis zu 12 Monaten absolvieren.
- Anerkanntes Zertifikat: Teilnahmebescheinigung mit ICH-GCP-Qualifikation (deutsch & englisch)
Warum Study Nurse?
Als Study Nurse / Studienkoordinator:in übernehmen Sie eine wichtige Rolle in der Klinischen Forschung. Sie sorgen dafür, dass Studien professionell vorbereitet und durchgeführt werden, betreuen Patientinnen und Patienten und stellen die Qualität sowie Sicherheit der Prüfungen sicher.
Eine ausführliche Beschreibung des Tätigkeitsbereiches einer Study Nurse finden Sie auf der Internetseite des BUVEBA (Bundesverband der Study Nurses/Studienassistenten in der Klinischen Forschung e.V.)
Praxisnahes Lernen mit erfahrenen Trainern
Unsere Dozenten bringen viele Jahre praktischer Erfahrung in der Klinischen Forschung mit. Der Unterricht ist abwechslungsreich gestaltet: mit Übungen, Diskussionen und Beispielen aus dem Studienalltag. Eine schriftliche Lernerfolgskontrolle am Ende unterstützt Sie beim Festigen Ihres Wissens.
Abschluss & Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit GCP-Qualifikation (inkl. detaillierter Trainingsinhalte) in deutscher und englischer Sprache, ein wichtiger Baustein für Ihre berufliche Zukunft in der Klinischen Forschung.
Die aktuellen Kurstermine finden Sie unter „Ihre Anmeldung“.
Aktuelle Termine
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen?
Kontaktieren Sie uns! Gern stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Julia Noack
Training Management
Tel. +49 30 206 225 124
Zielgruppe
- Krankenschwestern und -pfleger (w/m/d)
- Gesundheitspfleger (w/m/d)
- Arzthelfer (w/m/d)
- Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
- Medizinische Dokumentare (w/m/d)
- Medizinische Technische Assistenten (w/m/d)
- Altenpfleger (w/m/d)
- andere medizinische Fachberufe (w/m/d)
Kursinhalte
Der Grundlagenkurs Study Nurse – Online besteht aus dem ICH-GCP Grundlagenkurs und 4 weiteren Modulen.
- Pro Woche wird eine Session angeboten, entweder Dienstag oder Donnerstag.
- Module können nach eigenem Zeitplan absolviert werden. Genaue Termine sind unten bei „Ihre Anmeldung“ zu finden.
- Unterrichtszeit ist 17 bis ca. 21 Uhr
- Wenn Sie den ICH-GCP-Kurs bereits absolviert haben, senden Sie uns einfach Ihr Zertifikat (nicht älter als 2 Jahre) und Sie können an den 4 Modulen teilnehmen.
Themen
- ICH-GCP Grundlagen – Teil 1 + Teil 2
- Modul CRF und Datenmanagement
- Modul Monitoring & Audits
- Modul Studiendesign
- Modul Studienkoordination
Zertifikat
Dieser Grundlagenkurs für Study Nurses wird national und international von Sponsoren anerkannt. Zum Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat (inkl. Trainingsinhalten) in deutscher und englischer Sprache.
Um das Zertifikat zu erhalten, müssen alle 6 Module in maximal einem Jahr absolviert werden. Das Jahr startet mit dem ersten Modul.
Teilnahmegebühren & Fördermöglichkeiten & Stornierung
Teilnahmegebühren
- Kompletter Kurs: € 1.199,00 zzgl. gesetzl. MwSt.
- Ohne ICH-GCP Modul: € 850,00 zzgl. gesetzl. MwSt. (nur wenn ein aktuelles ICH-GCP Zertifikat bereits vorliegt)
- Nur ICH-GCP-Grundlagenkurs: hier klicken
Fördermöglichkeiten
Informationen zu Fördermöglichkeiten der einzelnen Bundesländer finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Weiterbildung – BMFTR
Stornobedingungen
- Bei Rücktritt bis zu 14 Kalendertagen vor Seminarbeginn werden 50% der Teilnahmekosten berechnet.
- Bei Rücktritt von weniger als 14 Kalendertagen vor Seminarbeginn ist keine Rückerstattung möglich, gleiches gilt bei Nicht-Teilnahme (no show).
- Sollte ein Termin z.B. wegen Trainerkrankheit o.ä. abgesagt werden, wird kostenlos ein Ersatztermin gestellt. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren AGB’s.